WORKSHOP - MAKROS DER NATUR

LERNE GEGENSTÄNDLICHES ZU ABSTRAHIEREN

Eine spannende Auseinandersetzung zum Thema „Abstrahierte Makros der Natur“.

In diesem Workshop werden wir uns intensiv mit natürlichen und herangezoomten Detailansichten beschäftigen. Wir beginnen damit, die Natur aus nächster Nähe zu betrachten und uns dabei auf kleine Details, Ausschnitte und Strukturen zu konzentrieren.

Jeder entscheidet selbst, welchem Thema er sich widmen möchte.

Es können die Farben von Pflanzen sein, Oberflächen von Steinen und Hölzern, spannenden Reflexionen von Wasser, Strukturen von Böden und Gemäuern, Texturen von Geästen oder Muster von Schmetterlingsflügeln. Die Inspiration, die uns die Natur bietet, ist grenzenlos. Alles, was wir in der Natur entdecken, dient also als Inspiration.

Im Laufe des Kurses werden wir diese Makros immer weiter heranzoomen, vereinfachen und stilisieren, bis wir schliesslich nur noch abstrakte Formen und Kompositionen vor uns haben. Ziel ist es, die Essenz der Natur in reduzierter Form darzustellen und dabei neue kreative Ausschnitte, Kompositionen und Ausdrucksformen zu entdecken. Am Ende des Kurses wird jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer eine Trilogie im kleinen Format erstellt haben, die die individuelle Reise von der konkreten zur abstrakten Darstellung widerspiegelt.

Was bietet dieser Kurs?

Neuer Blickwinkel
Ihr werdet mit neugierigem und frischem Blick auf bereits bekannte Dinge schauen, entdeckt somit Neues und lernt, sie in anderer Form darzustellen.

Inspirierendes Umfeld
Ihr werdet von der Natur angeregt und könnt euch in einer kreativen und unterstützenden Umgebung mit anderen Kunstbegeisterten austauschen und euch gegenseitig inspirieren.

Intensive Malzeit
Ihr widmet euch zwei Tage am Stück konzentriert eurer Malerei und entwickelt dadurch eure Fähigkeiten und euren persönlichen Stil weiter.

Praktische Fertigkeiten
Ihr werdet lernen, Texturen und Strukturen visuell zu erfassen, Kompositionen zu fotografieren und zu skizzieren, konkrete Ausschnitte auszuwählen, eure persönliche Farbwahl zu treffen und schliesslich eine Trilogie in Acrylfarbe erstellen.

Infos

Kursdaten
8. und 9. April 2025

Zeit
10:00 - 17:00

Wochentag
Dienstag und Mittwoch

Dauer
2 Kurstage a 6 Stunden
*Jeweils 1 Stunde Mittagspause

Kursgeld
320 Franken exkl. Material

Durchführungsort
In meinem Atelier in Kriens/Luzern

Du hast die freie Wahl, ob dich florale Motive ansprechen oder ob du dich eher für Blätter, Insekten, Gestein oder Holz begeisterst. Du entscheidest, ob es eher die Farbe oder die Textur ist, die dich inspiriert. Was zählt, ist, dass es dich anspricht und du dich darin vertiefen möchtest.